Sonstiges – im Überblick
S1 – Zahlteller für Ladentheke, 50er Jahre, Bakelit, Werbung: baffli-Gummilitze
Ein Zahltelller aus Bakelit mit der Werbeaufschrift:  …. und noch eine baffli-Gummilitze.
Der Zahlteller konnte mit Ware „baffli-Päckchen“ bestückt werden.
Mittels eines Hebels wurden die Päckchen ausgeworfen. Durch das Öffnen der Sichtscheibe konnte man wieder nachfüllen.
Er ist unterseitig bezeichnet mit baff Wuppertal und einer Beschreibung, wie der Zahlteller damals zu nutzen war.
Breite 33 cm
Höhe 6 cm
Tiefe 23 cm, Schale 11 cm
Die Pappe der Einsätze mit der Beschriftung „Bitte baffli nachfüllen! ist leicht fleckig.
S6 – Waschgeschirr 4 tlg., vernickelt, Jugendstil, vor 1900, Deutschland
Eine seltenes Waschgeschirr, bestehend aus: große Schüssel, Wasserkrug, ovale Dose mit Deckel, kleine runde Schale, hergestellt vor 1900 in der Zeit des Jugendstils in Deutschland. Selten ist auch die Ausführung in einer vernickelten Oberfläche.
Für das Alter von weit über 100 Jahren befindet sich dieses Set in einem gepflegten und schönen Zustand.
Das Waschgeschirr ist gefertigt aus einer nichtmagnetischen Legierung und wurde verkupfert und im letzten Schritt vernickelt.
große Schüssel
Durchmesser oben 40 cm, Stand 20 cm, Höhe 14 cm
Krug
Höhe 36 cm, Breite mit Griff/Ausguß 27 cm
Durchmesser Öffnung 11,5 cm, Stand 10 cm, maximal 19 cm
Das Waschgeschirr zeigt authentische Spuren der Zeit – die Vernickelung ist stellenweise berieben, vor allem in der großen Schüssel. Der Krug hat am Stand eine größere Druckstelle, sonst sind partiell lediglich geringere Druckstellen vorhanden.
kleine rund Schale
Durchmesser oben 12,5 cm, Stand 7 cm, Höhe 5 cm
ovale Schale mit Deckel
Breite 21 cm, Tiefe 8,5 cm, Höhe 5 cm, mit Deckel 10 cm
S7 – Kinderwagen, 30er/40er Jahre, bez. D.R.G.M.
Gebrauchspuren sind vorhanden, siehe Fotos.
Teilweise wurden die Metallteile mit silbernem Lack nachlackiert – die „Kotflügel“ und Innenteile der Reifen.














































